Die Grundstückssuche
Es hat alles damit angefangen, dass wir endlich wieder aus dem Süden (Stuttgart) nach Norddeutschland (Bremen) in die Heimat gezogen sind. Wir (Sandra und Arne) haben immer die Maßgabe gehabt, irgendwann wieder in den Norden zurück zu gehen und dort dann zu bleiben.
Anfang September war es dann soweit.
Im Oktober haben wir dann auch keine Zeit verloren und uns nach einem gebrauchten Haus bzw. ein Grundstück umzusehen. Da wir von der Lage des Objektes uns noch nicht festgelegt haben, war dies ein sehr großes Umfeld, was wir uns da angesehen haben.
Mitte Dezember sind wir dann an einem Freitag interessehalber einmal durch Lilienthal gefahren, um uns die ausgewiesenen Baugebiete anzusehen. Dabei sahen wir ein Grundstück, was uns wohl zusagte, und wir riefen
noch aus dem Auto bei dem Besitzer an. Und schon war es reserviert. Und am 22.12.2010 war es schon gekauft! So schnell kann es gehen.
Die Hausplanung
Das eigentlich schwierige kam jetzt aber noch auf uns zu. Wir hatten uns recht schnelll geeinigt, was für ein Haustyp wir möchten. In die Auswahl der Bauträger kamen Schüttke-Bau aus Ganderkesee, TM-Bau aus Bösel und OLFA-Haus aus Garrel. Erste Termine wurden zwischen Weihnnachten und Neujahr gemacht und wir freuten uns auf die Planung. Die ersten Angebote kamen und es ging recht schnell, dass OLFA-Haus ausschied.
Die beiden verbleibenden Bauträger machten es uns aber so schwer sich zu entscheiden, da sie beide sehr gute Angebote abgaben. Letztlich haben wir uns aber für TM-Bau entschieden, da im Preis-Leistungsvergleich uns das Angebot einen Tick besser erschien.
Mitte Februar haben wir dann den Werkvertrag unterschrieben und freuten uns auf eine gute Zusammenarbeit mit unserem Bauträger. Hr. Ernst (der Verkäufer von TM-Bau) lobte seine Firma ja über alles und wir waren uns bis zu diesem Punkt sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Hallo,
AntwortenLöschenmit großem Interessen lese ich gerade Eure ersten Baufortschritte.
Wir sind auch auf der Suche nach einer guten, vertrauenswürdigen Firma und dabei sowohl auf Olfa, als auch auf TM gestoßen.
Mich würde ja sehr interessieren, warum hier Olfa nicht und TM genommen habt?
Konntet Ihr mit einigen Leuten sprechen, die mit den beiden Unternehmen gebaut haben? Was hat Euch überzeugt?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße,
Maya
Hallo Maya
AntwortenLöschenOLFA-Haus hat uns nicht gefallen, da das Angebot recht lang auf sich warten lassen hat und erst nach Rückfrage zugesendet worden ist. Wir hatten bei dem ersten Gespräch auch keinen angenehmen Eindruck von der Firma.
TM-Bau hat einiges im Raum Bremen bereits erstellt und auch die Äusserungen im Internet waren durchweg positiv. Der Verkäufer Hr. Ernst hat uns ebenso sehr gut betreut und wir hatten einen guten Eindruck, da Maurer und Zimmerleute im eigenen Hause sind.
Zu guter Letzt war Fa. Schüttke aus Ganderkesee/Bookholzberg bei uns mit in der letzten Angebotsrunde (neben TM-Bau). Der Nachbar von meinen Eltern ist Zimmermann und richtet bereits seit 25 Jahren für die Fa. Schüttke alle Neubauten. Hr. Jäger als Verkäufer machte einen sehr guten Eindruck auf uns und Preis/Leistung war auch sehr gut.
Wir haben uns mit der Entscheidung schwer getan, uns aber dann letztendlich für TM-Bau entschieden, da sie preismäßig uns noch etwas entgegengekommen sind.
Ich würde aber definitiv empfehlen, die Fa. Schüttke anzusprechen.
Gruss Arne
Hallo ....
AntwortenLöschenauch wir haben auch mit Olfa Haus gebaut.
Also wir sind super zufrieden mit Preis Beratung und Leistung.
Wir können nur positives berichten.
MfG
Karin
Hallo,
Löschenwann hattet ihr denn mit Olfa gebaut. Wir planen gerade und sind auf einem guten Weg mit Olfa. TM Bau ist zum Beispiel gar nicht so sehr auf unsere Wuensche eingegangen... und der erste Vorschlag gefiel uns so gar nicht.
Lg Maja